Freitag, 28. Mai 2010
Kata Tjuta / The Olgas
cia, 16:49h

Morgen über den Olgas

Anfangs lässt die Ausleuchtung noch zu wünschen übrig ...

... aber es wird allmählich.

Hier auch

Ganz schön windig im "valley of the winds"

1A Schmetterling!

Blick in die behindness

Ein schöner Rückblick auf "Fooluru"

Echt dromedarisches Kamel am Straßenrand
... link
Donnerstag, 27. Mai 2010
Uluru / Ayers Rock
cia, 05:20h
Fünf-Tages-Tour durch das Red Centre.

Zwischenstop. Es regnet in Strömen.

Endlich, nach fast 450 Km, da ist er, der Ayers Rock oder Uluru. Nein, ist er nicht. Dies ist nur der Fooluru oder Mt. Conner.

Holzsammeln für's Lagerfeuer

Aber das ist er nun wirklich, der Uluru! Weltgrößter Monolith.

Der Weg nach oben. Heute wegen des Regens gesperrt. Aber die traditionellen Eigentümer, die Anangu, bitten sowieso den Felsen nicht zu besteigen. So komme ich gar nicht erst in Versuchung.

Wir gehören zu den glücklichen 1 Prozent, die den Ayers Rock bei Regen erleben dürfen. Da hätte ich lieber Pech.

Wegen des Regens wird es heute leider nichts mit Schlafen unter funkelndem Sternenhimmel

Aus ähnlichem Grunde fällt der Sonnenaufgang über Uluru, hinten, leicht rechts von der Mitte, in der Ferne, auch bescheiden aus

Zwischenstop. Es regnet in Strömen.

Endlich, nach fast 450 Km, da ist er, der Ayers Rock oder Uluru. Nein, ist er nicht. Dies ist nur der Fooluru oder Mt. Conner.

Holzsammeln für's Lagerfeuer

Aber das ist er nun wirklich, der Uluru! Weltgrößter Monolith.

Der Weg nach oben. Heute wegen des Regens gesperrt. Aber die traditionellen Eigentümer, die Anangu, bitten sowieso den Felsen nicht zu besteigen. So komme ich gar nicht erst in Versuchung.

Wir gehören zu den glücklichen 1 Prozent, die den Ayers Rock bei Regen erleben dürfen. Da hätte ich lieber Pech.

Wegen des Regens wird es heute leider nichts mit Schlafen unter funkelndem Sternenhimmel

Aus ähnlichem Grunde fällt der Sonnenaufgang über Uluru, hinten, leicht rechts von der Mitte, in der Ferne, auch bescheiden aus
... link
Mittwoch, 26. Mai 2010
Alice Springs
cia, 18:23h

Abflug in Cairns

Unterwegs nüscht außer roter Erde

Nach Ankunft in Alice Springs beziehe ich meine traumhafte Unterkunft. Wenn schon nicht der Standard, dann ist wenigstens der Preis hoch.

Die architektonisch beeindruckende Fußgängerzone

Blick über den Ort auf die Macdonnell Ranges
... link
Freitag, 21. Mai 2010
Der letzte Tag mit bzw. ohne Auto
cia, 12:23h

Machans Beach, kurz vor Cairns

Einzug ins Hostel

Auszug aus dem Wagen - wohin bloß mit all dem Gelumpe?

Auto verkauft. Dabei habe ich erwartungsgemäß fast gar nicht so viel bekommen, wie ich zuvor bezahlt habe.

Bin wieder Fußgänger. The Esplanade in Cairns.

Loungige Outdoor-Bar am Hafen

Vis-à-vis der Marina
... link
Und wieder nach Süden
cia, 11:58h

Port Douglas, Four Mile Beach

Die Crystal Cascades bei schwindendem Licht

Hahahahahahahahahahahahahahahahahahaha hahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha hahahahahahahahahahahahahahahahahahaaaaa ...

Da isser, der Öbeltäter

144ste und letzte Nacht im Wagen. Noch einmal nehme ich für etwa dreieinhalb Stunden eine orthopädisch wertvolle Haltung im Schneidersitz ein, um Mails zu schreiben und Fotos zu sortieren.
... link
Daintree Rainforest
cia, 11:57h

Mossman Gorge über Wasser

Mossman Gorge unter Wasser

Daintree River Cruise

Dort tummeln sich wieder alte Bekannte. Dieser Bekannte ist 4 Meter lang. Ein Verwandter des Bekannten hat im Februar 2009 hier um die Ecke einen 5-jährigen Jungen gerissen, weil der zu nah am Wasser spielte. Wer mag hier bloß dauerhaft wohnen?!

Überfahrt mit der Seilfähre

Am Cape Tribulation. Naja, bei dem Himmel schaut's net so dolle aus.

Original tropischer Regenwald undsoweiter
... link
Nordwestlich von Cairns
cia, 02:09h

Barron Falls - am Ende der Regenzeit bereits reichlich schwach auf der Brust

Impression aus dem Australian Butterfly Sanctuary in Kuranda - "Common Eggfly"-Männchen

Ein "Cruiser"-Männchen

Bei Mareeba beginnt wieder das Outback

Mareeba Wetlands

Lake Mitchell

Zurück an die Küste Richtung Mossman
... link
Mittwoch, 19. Mai 2010
Zurück in Cairns
cia, 08:01h

Schönes Ding. Kein weiterer Kommentar.
... link
Tauchausflug zum Great Barrier und Osprey Reef
cia, 07:57h

Einchecken am Kahn

Ist doch gar nicht so übel, meine Kabine. Schöne Holztür, und dahinter ...

... geht's in den Keller.

Noch während der nächtlichen Überfahrt wird auf dem Tauchdeck die Ausrüstung vorbereitet

Am nächsten Morgen Tauchen am weltberühmten "Cod Hole" mit neugierigem Potato Cod - wegen der zum Verwechseln ähnlichen Mimik sei hier darauf hingewiesen, dass das der Typ oben im Bild ist.
Foto: Paolo Michelini, Bologna

Lisa und der Zackenbarsch
Foto: Paolo Michelini, Bologna

Tauchpause

In der "Challenger Bay" ist gar nichts los

Während wir über Nacht auf recht bewegtem Meer hinaus in den Pazifik fahren, lasse ich mir das bisher Erlebte nochmal so richtig durch den Kopf gehen. Anderntags erreichen wir das Osprey Reef.

Hailight der hiesigen Tauchgänge ist der "shark feed", bei dem sich direkt vor uns Tauchern über 30 Haie und allerlei anderes Gefisch auf gebündelte Thunfischköpfe stürzen
Foto: Paolo Michelini, Bologna

Am letzten Abend gibt es ein fröhliches BBQ mit Umtrunk

Der anschließenden Überfahrt folgt ein kurzer Stop auf Lizard Island, bevor wir von dort über das Great Barrier Reef zurück nach Cairns fliegen.

Jahaaa, DAS sind die Bilder, die die Nachbarn sehen müssen

Nehmt DAS!
... link